DatenDurchblick - für den klaren Blick auf Daten

podcast-cover-image
Beschreibung des Podcasts

Read more
Thieme Gruppe
103 Episoden

Neueste Episode

Beschreibung der Episode

In dieser Folge sprechen Katharina Schüller und Irit Nachtigall über eine aktuelle Studie zum Vertrauen in KI-generierte Gesundheitsinformationen – und die Ergebnisse sind alarmierend: Sowohl Laien als auch medizinische Fachkräfte halten KI-Antworten oft für glaubwürdiger als ärztliche Einschätzungen – selbst wenn sie falsch sind. Die Hosts diskutieren, wie gefährlich diese Fehleinschätzungen sein können und warum Datenkompetenz und KI-Literacy für Ärztinnen, Ärzte und Patient:innen immer wichtiger werden.

Welche Chancen liegen in der Nutzung von KI für medizinische Kommunikation und wo müssen klare Grenzen gezogen werden? Ein spannender Reality-Check zur Rolle von KI in der Medizin – mit einem klaren Appell: Vertrauen ist gut, Datenkompetenz ist besser.

Katharina Schüller: https://www.katharinaschueller.de/
Irit Nachtigall: https://de.linkedin.com/in/irit-nachtigall-univ-prof-dr-10958a75

Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier:
https://www.thieme.com/de-de/podcast